Alle Beiträge zum Thema: Landschaft

Quellen voller Leben

Der Nationalpark Schwarzwald ist reich an natürlichen Quellen. Nicht alle sind bekannt, noch sind sie sämtlich erforscht. Seit 2015 werden 22 davon wissenschaftlich genauer untersucht. Jede für sich ist ein eigenes, kleines Ökosystem. Manche Quellen sind sogar Heimat seltener Spezies. Wasser...

Borkenkäfermanagement

Das Borkenkäfermanagement ist von Beginn an im Nationalpark implementiert. Thomas Waldenspuhl, der gemeinsam mit Wolfgang Schlund seit 2014 den Nationalpark leitet, hat es von Anfang an mit begleitet. Vor seinem Wechsel an die Nationalparkspitze verantwortete Waldenspuhl die Abteilung Wald und Gesellschaft...

Waldgeschichte

Urwald Schwarzwald? Wie der unberührte Wald einst ausgesehen haben mag, ist kaum noch nachvollziehbar. Denn der Schwarzwald war Nutzfläche, solange die Menschen dort heimisch waren. Schon die nacheiszeitlichen Jäger und Sammler haben die Wälder des Nordschwarzwalds für sich genutzt. Sie legten...

Karseen

Die Nationalparkregion birgt die meisten Karseen des Schwarzwalds als besonderen Schatz an Naturreservaten, aber auch als Schauplätze von Sagen und Legenden. Einst holte das „Seemännle“ vom Huzenbacher See eine Hebamme aus dem Dorf, damit sie seiner Frau bei der Geburt helfe....