„Das erste Haus mit Kupferdach auf der rechten Seite“, beschreibt Walter Trefz sein Wohnhaus. Was er nicht erwähnt: Wie gut sich das mit grün oxidiertem Kupfer gedeckte, niedrige Haus in die Landschaft hier am Kniebis einfügt. Das Garagentor ist verkleidet mit...
Wild, wilder, Wildnispfad Ihr seid im Nordschwarzwald unterwegs, geht gerne im Wald spazieren und mögt es auch mal eine Spur wilder? Dann ist der Wildnispfad im Nationalpark was für euch. Hier hat der Orkan Lothar im Jahr 1999 wie überall im...
In diesem Jahr bietet euch der Nationalpark Schwarzwald erstmals eine Wildnisübernachtung mit Gebärdensprache (DGS) an. Egal, wie alt ihr seid – wenn ihr immer schon mal Lust hattet, die Wildnis des Nordschwarzwalds bei Tag und vor allem auch bei Nacht zu...
Wilder und wilder – und einfach nur schön. Das ist unser Nationalpark Schwarzwald. Besonders jetzt im Sommer natürlich. Die schönsten Abenteuer könnt ihr mit unseren Veranstaltungstipps inmitten der wilder werdenden, spannenden und romantischen Natur entdecken. Also auf und ab geht’s: Into...
Sommer, Spaß und Wildnis für Kids Kommt mit uns auf Wildnisentdecker-Tour im Nationalpark Schwarzwald! Wenn ihr zwischen 5 und 12 Jahren alt und aus der Nationalparkregion seid, könnt ihr auf einem Streifzug durch die Natur allerhand erleben. Von Mai bis Oktober...
Tag der kulturellen Vielfalt Wildnis und Kultur. Wie geht das zusammen? Ganz einfach: Indem ihr am 21. Mai, am Welttag der kulturellen Vielfalt, in den Nationalpark Schwarzwald kommt und gemeinsam die Vielfalt der Wildnis entdeckt. Gemeinsam bedeutet in diesem besonderen Fall...
Über Totholz, Wurzeln und Steine führt Sie ein Ranger auf einem schmalen Pfad mitten durch eine sturmgeworfene Waldfläche. Der Orkan „Lothar“ hat hier 1999 nach wenigen Minuten entwurzelte Bäume und abgeknickte Stämme hinterlassen. Auf einer kleinen Fläche wurde der Wald so...
Über Totholz, Wurzeln und Steine führt Sie ein Ranger auf einem schmalen Pfad mitten durch eine sturmgeworfene Waldfläche. Der Orkan „Lothar“ hat hier 1999 nach wenigen Minuten entwurzelte Bäume und abgeknickte Stämme hinterlassen. Auf einer kleinen Fläche wurde der Wald so...
Auf dem Lotharpfad, der im vergangenen Jahr komplett erneuert wurde, kann junge Wildnis erlebt werden. Nachdem 1999 der Orkan „Lothar“ viele Bäume umgeworfen hatte, ist diese Fläche mittlerweile wieder dicht bewaldet. Lassen Sie sich vom Charme des jungen Waldes und spannenden...
Das wichtigste Merkmal eines Nationalparks ist der Prozessschutz. Das bedeutet, der Mensch greift nicht lenkend in das Naturgeschehen ein. Es wird kein bestimmter Zustand oder ein vom Menschen gewünschtes Bild der Natur angestrebt. Die Lebensräume sollen sich so entwickeln, wie es...