Wildnis hautnah und mit allen Sinnen erleben. Das lässt sich auf der Hahnbrunnenwiese erleben: Bevor das Nachtlager bereitet wird, kochen die Teilnehmer gemeinsam ein Abendessen. Jeder sucht sich einen interessanten Platz, den er in jeder Jahreszeit mindestens einmal besucht und beobachtet....
Auf der naturkundlichen Führung zur Karwand des Wilden Sees und über die mit Latschen bewachsenen Grinden erfahren Sie, wie der Schwarzwald entstanden ist, welche heute noch deutlich sichtbaren Auswirkungen die letzte Eiszeit hatte und dass die Grinden eine alte Kulturlandschaft sind....
Auf dem Lotharpfad, der im vergangenen Jahr komplett erneuert wurde, kann junge Wildnis erlebt werden. Nachdem 1999 der Orkan „Lothar“ viele Bäume umgeworfen hatte, ist diese Fläche mittlerweile wieder dicht bewaldet. Lassen Sie sich vom Charme des jungen Waldes und spannenden...
Über Totholz, Wurzeln und Steine führt Sie ein Ranger auf einem schmalen Pfad mitten durch eine sturmgeworfene Waldfläche. Der Orkan „Lothar“ hat hier 1999 nach wenigen Minuten entwurzelte Bäume und abgeknickte Stämme hinterlassen. Auf einer kleinen Fläche wurde der Wald so...
Auf dem Lotharpfad, der im vergangenen Jahr komplett erneuert wurde, kann junge Wildnis erlebt werden. Nachdem 1999 der Orkan „Lothar“ viele Bäume umgeworfen hatte, ist diese Fläche mittlerweile wieder dicht bewaldet. Lassen Sie sich vom Charme des jungen Waldes und spannenden...
Seit der Bildung der neuen Landesregierung im Mai 2016 gehört der Nationalpark Schwarzwald ins Ressort von Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Bündnis 90/Die Grünen). Er sieht den Nationalpark auf einem sehr guten Weg. Für die ferne Zukunft hat...
Auf der naturkundlichen Führung zur Karwand des Wilden Sees und über die mit Latschen bewachsenen Grinden erfahren Sie, wie der Schwarzwald entstanden ist, welche heute noch deutlich sichtbaren Auswirkungen die letzte Eiszeit hatte und dass die Grinden eine alte Kulturlandschaft sind....
Über Totholz, Wurzeln und Steine führt Sie ein Ranger auf einem schmalen Pfad mitten durch eine sturmgeworfene Waldfläche. Der Orkan „Lothar“ hat hier 1999 nach wenigen Minuten entwurzelte Bäume und abgeknickte Stämme hinterlassen. Auf einer kleinen Fläche wurde der Wald so...
Auf dem Lotharpfad, der im vergangenen Jahr komplett erneuert wurde, kann junge Wildnis erlebt werden. Nachdem 1999 der Orkan „Lothar“ viele Bäume umgeworfen hatte, ist diese Fläche mittlerweile wieder dicht bewaldet. Lassen Sie sich vom Charme des jungen Waldes und spannenden...
Auf dem Lotharpfad, der im vergangenen Jahr komplett erneuert wurde, kann junge Wildnis erlebt werden. Nachdem 1999 der Orkan „Lothar“ viele Bäume umgeworfen hatte, ist diese Fläche mittlerweile wieder dicht bewaldet. Lassen Sie sich vom Charme des jungen Waldes und spannenden...