() Gelände um Rangerstation „entrümpelt“ Die neue Rangerstation Löchle im Tonbachtal ist komplett aus Fichtenholz gezimmert und sieht schon schmuck aus. Es fehlen nur noch Fenster und Innenausbau. Dann kann die Station ihren Betrieb als Besucherinfo und Veranstaltungsraum aufnehmen. Nur rund um
Die neue Rangerstation Löchle im Tonbachtal ist komplett aus Fichtenholz gezimmert und sieht schon schmuck aus. Es fehlen nur noch Fenster und Innenausbau. Dann kann die Station ihren Betrieb als Besucherinfo und Veranstaltungsraum aufnehmen. Nur rund um die Station sah es noch wüst aus bis vor kurzem… Nationalpark Ranger, Junior Ranger und Mitglieder des Vereins „Unser schönes Tonbachtal“ haben sich deshalb zum Arbeitseinsatz getroffen. Ziel war es, den Fichtenbürstenwuchs auf dem ehemaligen Holzlagernassplatz zu entfernen:
Fichten sind nicht gerade die kuschligsten Gewächse – Arbeitshandschuhe waren zum Anpacken Pflicht.
Besonders umsichtig: Eine Schutzbrille ist nicht verkehrt, wenn Nadelzweige im Spiel sind… Im Hintergrund die neue Rangerstation.
Mit viel Geduld bei der Arbeit: die Junior Ranger
Fleißige Helfer überall.
„Achtung, Baum fällt!“ Na gut, ganz so gefährlich ging es hier natürlich nicht zu. In der Größe kann man die Fichte noch ganz gut festhalten…
Es lichtet sich. Der Platz um die Rangerstation ist nun mit Unterstützung des Vereins „Unser schönes Tonbachtal“, der Nationalpark Ranger und der Junior Ranger wieder nutzbar geworden.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer!
Wie nützlich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf einen Stern, um ihn zu bewerten!