Die Strecke führt 25 Kilometer von Blumberg-Zollhaus nach Weizen über vier Brücken und durch sechs Tunnel – und wieder zurück. Der Weg ist gesäumt von prächtigen Blicken in die Täler der Umgebung, die Wutachflühen, den Schwarzwald und bei gutem Wetter sogar bis in die Alpen.
Ab 30. April dampft die „Sauschwänzlebahn“ in die neue Saison. Bis zum 30. Oktober gibt es neben den historischen Dampfzugfahrten auch wieder Dieselfahrten und zahlreiche Veranstaltungen, z. B den „Rothaus-Vesperabend“, die Märchentag-Rotkäppchenfahrt, das Event „Wein unter Dampf“ und die Whiskyfahrt. Ist von der „Sauschwänzlebahn“ die Rede, sind damit allerdings nicht die Loks gemeint, sondern die Strecke selbst! Die Museumsbahn hat ihren Namen von einem ihrer Tunnel. Die „Große Stockhalde“ bildet in ihrem Verlauf eine Spirale. Und weil dieser Streckenverlauf im Tunnel als Ganzes betrachtet an ein geringeltes Schweineschwänzchen erinnert, heißt die Bahnstrecke „Sauschwänzlebahn“. Verbunden mit einer Wanderung kann die „Sauschwänzlebahn“ als bequeme Hin- oder Heimfahrt genutzt werden. So lässt sich ein kompletter Ausflugstag für die ganze Familie, mit Freunden oder mit den Enkelkindern gestalten. Auch Gruppen finden zahlreiche zielgruppenspezifische Kombi-Angebote sowie Gastronomie- und Freizeitbausteine.
Weitere Informationen und Buchungshilfen unter:
info@sauschwaenzlebahn.de
www.sauschwaenzlebahn.de