https://nationalpark.blog/wp-content/uploads/2016/10/Nationalpark-Schwarzwald-Magazin-Online_Park_Pflanzen_Moosbeere_c_B.gliwa-Wikipedia-Lizenz-Creative-Commons-CC-BY-SA-2.5.jpg
Die reifende Rauschbeere ähnelt äußerlich der Heidelbeere, ist aber größer und länglich
nationalpark-schwarzwald-magazin-online_park_pflanzen_rauschbeere_c_nationalpark-schwarzwald
Die Rauschbeere - hier in der Blüte - kann zwar rauschartige Zustände hervorrufen, Ihr Name kommt aber vom lateinischen "ruscus" für Gestrüpp.